Weinregal-Ski „Ziahga Klassik 2.0“

149,00 

Beschreibung

Weinregal-Ski „Ziahga Klassik 2.0“

Auf Hochdeutsch bedeutet „Ziahga“ soviel wie Zieher bzw. Ziehweg. Und solche sind bekanntlich in einem meist flachen Gelände mit kaum einen Gefälle und praktisch waagerecht. Genau wie dein neuer Ski an der Wand. In Süddeutschland und Österreich sagt man dazu gerne „Ziahga“. Letztendlich bedeutet es ein Verbindungsweg zwischen zwei tollen Abfahrtspisten.

Auch dieser Weinregal-Ski bietet eine tolle Verbindung zwischen zwei Komponenten die richtig Spaß und Genuss mit sich bringen: exzellenter Wein und tolle Weingläser. Mit dem Weinregal-Ski bieten wir die Möglichkeit, puren Genuss und außergewöhnliches Design mit einem Ski in Verbindung zu setzen!

Das Modell „Ziahga Klassik“ überzeugt mit einer wunderschönen Optik. Der feine Schliff fühlt sich an wie frischer Pulverschnee! Die vier modischen Weinhaltern in Spiralform präsentieren deine besten Flaschen in einer außergewöhnlichen Art und Weise. Dieses einzigartige Flaschenregal ist das großartige Herzstück in deinem Chalet, Zirbenstube, Weinkeller oder über deinem Esstisch.
Ein schickes Stück, welches deine Gäste und dich faszinieren wird! Die Halter sind aus stabilem Eisen und schwarz beschichtet. Sowohl Weinflaschen als auch die allermeisten Spirituosen bis hin zu Champagner und Prosecco können kinderleicht eingesetzt werden.

Deshalb 2.0:
Auf diesem Prachtexemplar hängt noch zusätzlich eine Glashalteleiste. Hier finden z.B. drei Weißweingläser oder zwei Rotweingläser einen zentralen Platz!

Perfekt ergänzen lässt sich der Weinregal-Ski noch mit antiken Ski-Stöcken.

Der Ski
Die Länge vom Ski aus hochwertigem Lärchen-Holz beträgt 130 cm. Das besondere an diesem Ski ist die Tatsache, dass sich dieser in einem einwandfreien Zustand befindet! Noch nie hat dieser Ski Schnee gesehen – grundsätzlich schade, aber in diesem Fall dein Glück! 😉🍀
Solch historische Skier findet man nur noch äußerst selten, was ihn zu einem einzigartigen Accessoire macht. Da der Ski mehrmals geschliffen wurde, fühlt sich das Holz entsprechend weich und geschmeidig an.
Nachweislich wurde dieser Ski im Jahr 1973 in Deutschland produziert.

Beschichtung:
Gerne nehmen wir auch eine Beschichtung für diesen schönen Ski vor. Mit der hochwertigen Lasur ist der Ski für den Außenbereich geeignet. Zudem kommen die Konturen und Maserungen vom Holz noch besser zur Geltung.
Links ohne – rechts mit Beschichtung:

 

 

 

 

 

 

 

 

Montage
Universal-Dübel zur Befestigung der beiden Schrauben ins Mauerwerk sind beigepackt. Achte darauf, dass du Dübel entsprechend deiner Wandbeschaffenheit und mit ausreichender Tragfähigkeit verwendest. Erkundige dich gegebenenfalls im Baustofffachhandel oder hier. Am Ski, hinter den äußersten Flaschen-Halter sind die beiden zur Montage notwendigen Löcher bereits vorgebohrt. Hier drehst du die beiden mitgelieferten Schrauben rein und ziehst sie entsprechend fest. Die Bottle-Holder sind mit Linsenkopfschrauben in die hinterlegte Muttern zu drehen und festzuziehen. Wir empfehlen, das Festziehen der Linsenkopfschrauben per Hand vorzunehmen. – ohne Deko –

Hinweis
Da jeder geschliffene Ski im Holzkern individuell ist, ist jeder maximal nur einmal verfügbar. Daher kann es zu geringen optischen Abweichungen kommen. Es sind folglich leichte farbliche und strukturelle Unterschiede möglich. Wir sind davon überzeugt, dass dennoch alle Artikel super ausschauen und dir sicherlich viel Freude bereiten werden! Dass jeder Ski der Kategorie „Klassik“ in seiner Optik toll ist, kannst du dir in unserem Shop anschauen.

Zusätzliche Informationen

Anzahl Bottle-Holder

Gewicht in Kilogramm

Material

Länge in cm

Oberfläche

Das könnte dir auch gefallen …