Beschreibung
Weinhalter-Ski „Klassik Deluxe“
Präsentiere deine drei besten Flaschen auf einem tollen Holzski! Egal ob Wein, Champagner oder Edelbrand – jede gängige Flaschenform passt einwandfrei in deinen neuen Weinhalter-Ski.
Alle Bestandteile vom Ski werden verwendet, jedes Detail von der Bindung bis bis zum Zugseil. Gehalten wird das Gelenk von einem stabilen Eisenwinkel, der sich sehr unauffällig verhält. Die ursprüngliche Länge vom Ski beträgt 130 cm.
Der Ski
Das besondere an diesem Ski aus hochwertigem Lärchen-Holz ist die Tatsache, dass sich dieser in einem einwandfreien Zustand befindet! Solch historische Ski findet man nur noch äußerst selten, was ihn zu einem einzigartigen Accessoire macht. Da der Ski mehrmals geschliffen wurde, fühlt sich das Holz entsprechend weich und geschmeidig an. Auch die vorhandene Bindung aus früheren Jahren verleiht diesem Flaschenöffner-Ski eine einzigartige Note. Diese ist ebenfalls makellos und in Top-Verfassung.
Nachweislich wurde dieser Ski im Jahr 1973 in Deutschland produziert.
Noch mehr Individualismus gewünscht?
Du wünscht dir noch eine weitere persönliche Note? Gerne lasern wir dir ein Logo, QR-Code oder eine Grafik auf den Ski. Nimm einfach Kontakt zu uns auf, dann finden wir eine Lösung!
Auch wenn du einen farbigen Ski möchtest, haben wir viel zu bieten. Eine kurze Nachricht/Anruf genügt.
Beschichtung
Mit der hochwertigen Lasur schaut der Ski gleich noch besser aus. Dadurch kommen die Konturen und Maserungen vom Holz optimal zur Geltung.
Dieses Upgrade ist inklusive!
Links ohne – rechts mit Beschichtung:
Montage
Zur Montage ist nichts weiter notwendig, als ein ebener Untergrund. Empfehlenswert ist es, dieses Schmuckstück möglichst nicht in die Nähe vom Kinder-Aktions-Radius aufzustellen. Das liegende Element misst ca. 70 cm. Das Weinflaschen-Element liegt bei ca. 60 cm.
Ein Dank geht an das Küchenstudio Obermeier in Straßkirchen. Hier durften wir unsere Produktfotos in perfekter Umgebend schießen.
Zusätzliche Informationen
Gewicht in Kilogramm | |
---|---|
Material | |
Oberfläche |